Mitarbeiterqualifizierung
Die Mitarbeiter des Kolping-Bildungswerkes werden im Rahmen des Programms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung“ qualifiziert. Die Qualifizierungen werden gefördert durch den Europäischen Sozialfond und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.

Diese Qualifizierungen beinhalten:
-
Nutzung digitaler Medien und Lern- und Unterrichtsformen in der Berufsvorbereitung
Unsere pädagogischen Fachkräfte erhalten einen Überblick über Medien und Lerntools und können während einer Schulungsreihe von 3 Tagen eigene digitale Unterrichts- und Ausbildungsmethoden entwickeln und ausprobieren. -
Ziele entwickeln und verfolgen leicht gemacht I-III
Unsere pädagogischen Fachkräfte lernen während einer Schulungsreihe von 3 Tagen theoretische Kenntnisse und praktische Anwendungen, um die pädagogisch geforderte Zielentwicklung mit jugendlichen Teilnehmenden zielgruppengerecht zu gestalten. -
Kompetenzfeststellungsverfahren in Theorie und Praxis, Teil I - III
Unsere pädagogischen Fachkräfte lernen während einer Schulungsreihe von 3 Tagen grundlegende Kenntnisse zur beruflichen Eignungsfeststellung, die als Grundlage für die darauf aufbauende Berufsvorbereitung und beruflichen Orientierung dient. - Leichte Sprache in der fachlichen Qualifizierung
Unseren pädagogischen Fachkräften werden theoretische Kenntnisse und praktische Anwendungen vermittelt, um unsere Teilnehmenden, die die deutsche Sprache erlernen, zu einem sensiblen sprachlichen Umgang in ihren fachlichen Qualifizierungen zu befähigen.